Unsere nächsten Veranstaltungen:


Mittwoch, 16. Juli

15:00 bis 17:00 Uhr

 

Literaturcafé – Wir lesen vor

 

Alessandro Baricco: Seide

(Teil 2 von 2)

 

Es liest vor: Tania Vollmer

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Donnerstag, 17. Juli

19:30 Uhr


Musikwerkstatt

mit Till Engel

 

Haydn - Mozart - Beethoven

Giganten der Wiener Klassik

 

Eintritt: 15 €  |  5 € ermäßigt

Nur noch wenige Restkarten!

 

Weitere Infos und Karten

 

Sonntag, 20. Juli

15:00 bis 18:00 Uhr

 

Vernissage zur Ausstellung

der Galerie Kleebolte

 

Künstlerinnen geben die Farbe an: 
WeibsBilder
Skulpturen und Bilder

von Künstlerinnen

 

Weitere Infos unter kommende Ausstellung

 


Mittwoch, 23. Juli

15:00 bis 17:00 Uhr

 

Literaturcafé – Wir lesen vor

 

Robert Seethaler: Der Trafikant

(Teil 1 von 3)

 

Es liest vor: Tania Vollmer

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Freitag, 25. Juli

19:30 Uhr


MEISTERKONZERT

 

Jonathan Zydek - Klavier

 

spielt Werke von

 

Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate Es-Dur, KV 282

Maurice Ravel: Gaspard de la nuit

Robert Schumann: Symphonische Etüden op.13

 

Mit freundlicher Unterstützung von Ehepaar Anke und Ulf Betzel. Vielen Dank!

 

Eintritt: 20 €  | 5 € ermäßigt

(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)

 

Weitere Infos und Karten

 


Mittwoch, 30. Juli

15:00 bis 17:00 Uhr

 

Literaturcafé – Wir lesen vor

 

Robert Seethaler: Der Trafikant

(Teil 2 von 3)

 

Es liest vor: Tania Vollmer

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Mittwoch, 6. August

15:00 bis 17:00 Uhr

 

Literaturcafé – Wir lesen vor

 

Robert Seethaler: Der Trafikant

(Teil 3 von 3)

 

Es liest vor: Tania Vollmer

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Freitag, 8. August

19:30 Uhr

 

Das besondere Konzert:

Schmarowotsnik

Neue jiddische Lieder und Klesmer


Christine von Bülow - Oboe, Englischhorn, Gesang
Martin Quetsche - Akkordeon, Gesang

 

Eintritt: 20 €  |  10 ermäßigt

 

Weitere Infos und Karten

 

 


Mittwoch, 13. August

15:00 bis 17:00 Uhr

 

Literaturcafé – Wir lesen vor

 

Joachim Meyerhoff: Ach diese Lücke, diese entsetzliche Lücke 

(Teil 1 von 4)

 

 

Es liest vor: Tania Vollmer

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Freitag, 15. August

19:30 Uhr

 

JUNGE ELITE: Liedduo

 

mit Evelyn Grünwald - Gesang

Mona Kuribayashi - Klavier

 

Werke u.a. von Franz Schubert Clara Schumann, Robert Schumann, Fanny Mendelssohn, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Gabriel Fauré, Claude Debussy

 

Eintritt: 15 €  |  5 ermäßigt

 

Weitere Infos und Karten

 


Samstag, 16. August

12:00 bis 18:00 Uhr

 

SOMMERFEST

und

FLOHMARKT im Bürgermeisterhaus

 

Weitere Infos

 


Sonntag, 17. August

12:00 bis 14:30 Uhr


Natur im Blickfeld

Flüsse im Wandel …

Die Ruhr im Wandel der Zeit

und eine Chance für die Fische


Vortrag mit

Christian Schlautmann (Universität Duisburg-Essen)

Dr. Kathrin Januschke (Universität Duisburg-Essen)

 


Vortrag (ca. 1h) und Exkursion zum Fischlift

am Baldeneysee (Fußweg ca. 600m)


 

Eintritt 10 € | 5 € ermäßigt (auch für Mitglieder) 

 

Weitere Infos und Karten

 


Mittwoch, 20. August

15:00 bis 17:00 Uhr

 

Literaturcafé – Wir lesen vor

 

Joachim Meyerhoff: Ach diese Lücke, diese entsetzliche Lücke 

(Teil 2 von 4)

 

Es liest vor: Tania Vollmer

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Freitag, 22. August

19:30 Uhr


MEISTERKONZERT

  Nadia Singer - Klavier

 


Anekdoten über Musiker

 

Das Leben hinter den Kulissen

 

Eintritt: 29 €  | 15 € ermäßigt

(Ermäßigung für Menschen unter 25 Jahren; keine Ermäßigung für Mitglieder)

 

Weitere Infos und Karten

 


Mittwoch, 27. August

15:00 bis 17:00 Uhr

 

Literaturcafé – Wir lesen vor

 

Joachim Meyerhoff: Ach diese Lücke, diese entsetzliche Lücke 

(Teil 3 von 4)

 

Es liest vor: Tania Vollmer

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Sonntag, 31. August

12:00 bis 14:30 Uhr


Natur im Blickfeld

Exkursion zum

Baumpfad Brehm-Insel

 

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Werdener Bürger- und Heimatverein

Treffpunkt ist an der Brücke zur Brehm-Insel!

 

Teilnahmegebühr: 5 € (keine Ermäßigung)

 

Weitere Infos und Karten

 


Mittwoch, 3. September

15:00 bis 17:00 Uhr

 

Literaturcafé – Wir lesen vor

 

Joachim Meyerhoff: Ach diese Lücke, diese entsetzliche Lücke 

(Teil 4 von 4)

 

Es liest vor: Tania Vollmer

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Mittwoch, 10. September

15:00 bis 17:00 Uhr

 

Literaturcafé – Wir lesen vor

 

Sigrid Boo: Dienstmädchen für ein Jahr

(Teil 1 von 4)

 

Es liest vor: Tania Vollmer

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Samstag, 13. September

20:00 Uhr


Buchhandlung Schmitz

im Bürgermeisterhaus


„Jazz und so“

Die Jazzreihe von Schmitz


Sendecki & Spiegel

live in Essen-Werden  - Jazz der Extraklasse 

 

Eintritt: 30 €  |  keine Ermäßigung

 

Weitere Infos und Karten

 


Sonntag, 14. September

12:00 bis 18:00 Uhr

 

Tag des offenen Denkmals

mit Kunstverkauf im BMH 

Der Erlös dieses Tages kommt

unserer Vereinsarbeit zugute.

Eintritt frei

 

Weitere Infos

 


Montag, 15. September

19:30 Uhr


BLUE RONDO

exklusive Jazzkonzerte

in stilvoller Atmosphäre

 
Harry Allen & Martin Sasse Trio

Gipfeltreffen der Swingmeister!!!

 

Harry Allen - Saxophon

Martin Sasse - Klavier
Martin Gjakonovski - Bass

Joost van Schaik - Drums

 

Eintritt: 30 €  |  10 € ermäßigt

(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)

 

Weitere Infos und Karten

 


Mittwoch, 17. September

15:00 bis 17:00 Uhr

 

Literaturcafé – Wir lesen vor

 

Sigrid Boo: Dienstmädchen für ein Jahr

(Teil 2 von 4)

 

Es liest vor: Tania Vollmer

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Donnerstag, 18. September

 

19:30 Uhr


Buchhandlung Schmitz im BMH


MUSIKWERSTATT & Autorenlesung

mit Markus S. Kleiner: 

Keine Macht für Niemand.

Pop und Politik in Deutschland

Popmusik als Spiegel der Gesellschaft - Zeitgeschichte, Protestkultur und Popmusik


An diesem Donnerstag wird’s laut.

Und klug.

Und vielleicht auch ein bisschen wild.

 

Eintritt: 15 €  | keine Ermäßigung

 

Weitere Infos und Karten

 


Sonntag, 21. September

18:00 Uhr


Das besondere Konzert:

Geschwister Bell spielen …


… Werke u.a. von Wolfgang Amadeus Mozart, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Henryk Wieniawski, Pablo de Sarasate


Michael Bell - Violine

Emily Bell - Violine

Alissa Bell - Klavier

 

Eintritt: 20 € | 10 € ermäßigt

(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)

 

 

Weitere Infos und Karten

 

 


Montag, 22. September

19:30 Uhr


MEISTERKONZERT

mit dem Alinde Quartett:

Echo - eine europäische Heimreise


Werke von Claudio Monteverdi, Heinrich Scheidemann, John Dowland, Jean-Philippe Rameau, Franz Schubert, Antonín Dvořák, Maurice Ravel und Alessio Pianelli

 

Eintritt: 25 | 10 ermäßigt

(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)

 

Weitere Infos und Karten

 


Mittwoch, 24. September

15:00 bis 17:00 Uhr

 

Literaturcafé – Wir lesen vor

 

Sigrid Boo: Dienstmädchen für ein Jahr

(Teil 3 von 4)

 

Es liest vor: Tania Vollmer

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


 Donnerstag, 25. September

19:30 Uhr

 

young-jazz-now

 

SIMON KUHN QUARTETT


Ania Badura - Geige
Jan Schrüllkamp - Gitarre
Moritz Götzen - Bass
Simon Kuhn - Schlagzeug

Eintritt: 15 €  |  5 € ermäßigt

(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)

 

Weitere Infos und Karten

 


Freitag, 26. September

19:30 Uhr

 

JUNGE ELITE

Tori Trio


João Rodrigues - Saxophon

Johanna Gronsfeld - Saxophon 
Matsuri Yoshida - Klavier


Robert Schumann:

aus Klavierstücke in canonischer Form op. 56

Dimitri Shostakovich:

Fünf Stücke für 2 Violinen und Klavier
Francis Poulenc:

Trio op. 43
Joaquin Turina:

Klaviertrio Nr. 2 in h-moll, op. 76
Manuel de Falla:

Siete Canciones populares Españolas
Jun Nagao:

Paganini Lost für 2 Alto Saxophone und Klavier

 

Eintritt 15 €  |  5 € ermäßigt

(Mitglieder erhalten 20% Ermäßigung auf den Normalpreis)

 

Weitere Infos und Karten

 


Mittwoch, 1. Oktober

15:00 bis 17:00 Uhr

 

Literaturcafé – Wir lesen vor

 

Sigrid Boo: Dienstmädchen für ein Jahr

(Teil 4 von 4)

 

Es liest vor: Tania Vollmer

 

Eintritt: 10 €  |  Bitte anmelden!

 

Weitere Infos und Karten

 


Freitag, 24. Oktober

10:00 bis 17:30 Uhr

 

Kunstsprechstunde mit

Dr. Silke Köhn

Dr. Oliver Gradel

David Hessels

 

Nach der großen Nachfrage wird auch an diesem Freitag wieder der Schmuckgutachter und vereidigte Sachverständige David Hessels

mit seinem mobilen Labor an der Kunstsprechstunde teilnehmen und Edelsteine bewerten.

 

Bei Dr. Silke Köhn und Dr. Oliver Gradel können wie gewohnt Skulpturen, Bilder, Grafiken, Silber usw. zur Begutachtung vorgelegt und bewertet werden.

 

Preis: 10 €/Teilnehmer
Anmeldung unbedingt erforderlich und nur unter: 05273-366121